Playing via Spotify Playing via YouTube
Skip to YouTube video

Loading player…

Scrobble from Spotify?

Connect your Spotify account to your Last.fm account and scrobble everything you listen to, from any Spotify app on any device or platform.

Connect to Spotify

Dismiss

Biography

  • Years Active

    2014 – present (10 years)

  • Founded In

    Hamburg, Germany

Die Band wurde im Frühjahr 2014 aus einer Schnapsidee heraus gegründet. Die vier Musiker und Musikerinnen wählten den Namen einer Legende nach bewusst als Kritik am Mythos der Trümmerfrauen, die als Überlebende der Nazidiktatur allein mit ihren Händen die Bundesrepublik Deutschland errichtet haben sollen. Auf ihrem offiziellen Auftritt auf Bandcamp behauptet Trümmerratten, sie standen „aus Urin auf, um Deutschpunk in ein neues glorreiches Zeitalter zu führen“.

Schnell erregten Trümmerratten mit ihren provokanten Texten und senfgelb-rotschwarzen Aufklebern im Sommer 2014 die Aufmerksamkeit der Hamburger Punkszene. Schon vor der Veröffentlichung des ersten Studioalbums stellte die Band im April 2014 Proberaum-Demos zum freien Download zur Verfügung. Darunter fanden sich die Titel Qualität aus Nordhausen, eine Hommage an den unter Punks aber auch Studierenden beliebten Pfefferminzlikör der Marke Nordbrand Nordhausen, Arbeit, nein danke!, als Anlehnung an den Slogan „Atomkraft? Nein danke“ und eine Ablehnung gegenüber Lohnarbeit sowie Rattenrevolte. Letzterer Titel beschäftigt sich im Rahmen der Freiheit der Kunst mit anarchistischer Staatskritik und politischem Widerstand.

Trümmerratten spielten zunächst in kleinerem Rahmen in selbstverwalteten Projekten, jedoch bereits am 24. Mai 2014 mit anderen Punkbands auch auf dem Elbtsunami Festival. Das Repertoire von Trümmerratten reichte nun von Konsumkritik, über eine Kritik an der Asylpolitik des Hamburger Senats in Bezug auf die Gruppe Lampedusa in Hamburg bis hin zur Kritik am Kontrollverhalten in den Bahnen des Hamburger Verkehrsverbunds. Am 3. September 2014 spielten Trümmerratten in der Roten Flora auf einem Konzert in Solidarität mit Hausbesetzungen. Zu diesem Zeitpunkt waren auf Hamburgs Straßen bereits regelmäßig Menschen mit Band-Merchandise zu sehen.

Die Band spielte im Herbst ihr erstes Studioalbum Auferstanden aus Urin ein, das am 13. Dezember 2014 auf CD erschien. Damit veröffentlichte die Band zum ersten mal das Lied Nicht genug, das auch auf einer Split-7" mit der befreundeten Punk-Band Symptome statt Ursachen und deren Lied Polizei? Nein, Nein. erschienen ist. Im Inlay ist ein Playmobil-Polizist mit gestrecktem rechtem Arm in einem Haufen Kot abgebildet. Im Lied Nicht genug zitieren Trümmerratten die Hamburger Polizei nach deren fragwürdigen Bericht über einen angeblichen Angriff von Linksautonomen auf die Davidwache auf St. Pauli mit: "St. Pauli - Scheißbullen - Habt Ihr immer noch nicht genug!". Im Lied kritisieren Trümmerratten Polizeigewalt sowie die autoritären Strukturen innerhalb der Polizei und machen damit darauf aufmerksam, dass in der Gesellschaft ein verzerrtes Bild vom Polizisten als „Freund und Helfer“ besteht und die heutige Polizei historisch auf die Nazidiktatur zurückgeht.

Das Album Auferstanden aus Urin erschien zusätzlich im Februar 2015 als Split-Kassette mit der befreundeten Punk-Band Blutgruppe Korn auf der B-Seite in geringer Auflage.

Edit this wiki

Don't want to see ads? Upgrade Now

Similar Artists

API Calls